Relevante Treffer

Alle Treffer
Kurs
Tour
Artikel
Hütte

topografische Linien - grau
Von der Halle an den Fels
Sa. 17.05.2025, 09:00 Uhr - So. 18.05.2025, 15:00 Uhr

Der Kurs richtet sich an aktive Inhaber des „DAV Kletterschein Indoor Vorstieg“, die das Klettern am Naturfels erlernen möchten. Nach erfolgreicher Teilnahme wird der „DAV Kletterschein Outdoor“ vergeben.

 

topografische Linien - grau
Blindensee
Seniorengruppe der BG Schramberg (gemütlich)
Do. 26.06.2025
topografische Linien - grau
Kletterkurs Vorstieg am Falkenstein
Ausbildung der BG Schramberg
Sa. 24.05.2025 - So. 25.05.2025

Zweitägiger Outdoor-Kletterkurs am Falkenstein

Gezeigt wird das eigenverantwortliche Klettern im Vorstieg am Fels.

HINWEIS: Alle relevanten Infos findet ihr im beiliegenden PDF zum Download.

topografische Linien - grau
Kletterkurs Toprope am Falkenstein
Ausbildung der BG Schramberg
Sa. 10.05.2025 - So. 11.05.2025

Zweitägiger Outdoor Toprope-Kletterkurs am Falkenstein

Es sind keine Voraussetzungen nötig, alles was ihr wissen müsst, zeigen wir euch. Ziel des Kurses sind erste Erfahrungen im Klettern und im Sichern. Zusätzlich werden Klettertechniken vermittelt, Tipps zur Ausrüstung gegeben und es gibt eine Einheit Umweltschutz bei Klettern. Alles benötigte Material für den Kurs wird von uns gestellt.

HINWEIS: Alle relevanten Infos findet ihr im beiliegenden PDF zum Download.

topografische Linien - grau
Osterklettern
Klettergruppe der BG Schramberg
Sa. 12.04.2025 - Sa. 19.04.2025

 

Klettern und Zelten

Ziel: Da wo´s warm ist

Wanderer im Frühling | © DAV/Wolfgang Ehn
Erhöhung Mitgliedsbeitrag 2025
Damit wir so stark bleiben können, wie wir sind
02.12.2024
topografische Linien - grau
Anni's Schwarzwaldgeheimnis - Auf den Spuren des Wassers
Familiengruppe der BG Schramberg
So. 27.04.2025

 

Escape Rooms sind im Trend, aber wir verlegen das Abenteuer in die Natur. Bei 'Anni's Schwarzwaldgeheimnis' in Schiltach lösen wir spannende Rätsel in der wunderschönen Natur des Schwarzwalds – ohne Technik, nur mit Hinweisen.

topografische Linien - grau
Mehrseillängen klettern rund um Berchtesgaden
Aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg
Do. 03.07.2025 - So. 06.07.2025

Wir fahren möglichst in Fahrgemeinschaften nach Berchtesgaden.
Vor Ort übernachten wir auf einem Campingplatz.

Die Touren für die Klettertage werden von den Seilschaften eigenständig ausgewählt und durchgeführt.
Bekanntes Klettergebiet in der Nähe ist die z.B. die Reiteralm

Seilschaften bei der Anmeldung bevorzugt.

 

 

topografische Linien - grau
Kletterwochenende Wildhaus
Aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg
Fr. 23.05.2025 - So. 25.05.2025

Wir fahren vom Freitagnachmittag bis Sonntagabend nach Wildhaus in der Schweiz, wo wir einen Campingplatz als Basislager nutzen. Von hier aus kann entweder an der Schattenwand oder an der Schafbergwand geklettert werden (Zustieg 1 bis 2 Stunden).
Sportklettern oder alpine Mehrseillängen sind beides möglich. Die Anforderungen liegen im 4. französischen Grad aufwärts.

topografische Linien - grau
Outdoor Kletterkurs - Alpinvorbereitung
Ausbildung der BG Schramberg
Sa. 10.05.2025 - So. 11.05.2025

Vorbereitungskurs für Alpine Touren. Kursort: Kandel. Übernachtung im Mehrbettzimmer.


Kursinhalt:
- Standplaz
- Mobile Sicherungen
- Alpines Klettern
- Seiltechniken
- Gehen im Weglosen Gelände

topografische Linien - grau
Wanderung Felsenmeer und Burgruine Hohenschramberg
Familiengruppe der BG Schramberg
So. 25.05.2025

Wir erkunden das Felsenmeer und die Burgruine Hohenschramberg, genießen den beeindruckenden Ausblick über Schramberg und machen anschließend in der Stadt eine gemütliche Eispause, bevor wir den Rückweg antreten.

topografische Linien - grau
Lautenbacher Hexensteig
Seniorengruppe der BG Schramberg (sportlich)
Do. 24.04.2025
topografische Linien - grau
Gebirger Höfe-Weg – Durbach
Seniorengruppe der BG Schramberg (sportlich)
Mi. 25.06.2025
topografische Linien - grau
Flözlingen
Seniorengruppe der BG Schramberg (gemütlich)
Do. 17.04.2025
topografische Linien - grau
Felsenmeersteig
Seniorengruppe der BG Schramberg (sportlich)
Mi. 28.05.2025
topografische Linien - grau
MTB-Tagestour im Kinzigtal
Aus dem Tourenprogramm der BG Schramberg
So. 18.05.2025

Mountainbiken im Kinzigtal

topografische Linien - grau
Alpinklettern im Wilden Kaiser
BG Oberndorf
Do. 08.08.2024 - So. 11.08.2024
Anhalter Hütte | © Angelika Grünauer
Anhalter Hütte
ruhiger Rückzugsort

Die Anhalter Hütte ist eine DAV-Schutzhütte der Sektion Oberer Neckar mit Sitz in Rottweil und liegt auf 2040m idyllisch auf einer Anhöhe stehend vor der imposanten Heiterwand.

Weitere Treffer

Klettern im Süden
Sommer, Sonne, Plattenklettern!
26.05.2022

In der Rubrik Berichte findet ihr ab sofort den ausführlichen Bericht zum Klettern im Süden inklusive unserem Video mit den Highlights. Viel Spaß damit!

Wieder ein großer Erfolg – 24 Stunden durchgeklettert
05.08.2022

Im Juni veranstaltete der Deutsche Alpenverein der Sektion Oberer Neckar das dritte 24 Stunden Spendenklettern im K5 Kletterzentrum in Rottweil.

Von der Halle an den Fels

Der Kurs richtet sich an aktive Inhaber des „DAV Kletterschein Indoor Vorstieg“, die das Klettern am Naturfels erlernen möchten. Nach erfolgreicher Teilnahme wird der „DAV Kletterschein Outdoor“ vergeben.

 

Sommerfest Inklusionsklettern 2024
04.12.2024
Erhöhung Mitgliedsbeitrag 2025
Damit wir so stark bleiben können, wie wir sind
02.12.2024
Ein neues Team steht bereit
Wahlen und Ehrungen bei der Mitgliederversammlung der Bergsteigergruppe Rottweil
19.01.2024
Spendenübergabe Tafel Oberndorf
Ortsgruppe Spendet 250 Euro
07.12.2023
Handeln für den Klimaschutz
Tempolimit auf den Autobahnen
25.09.2024
Erste Hilfe und behelfsmäßige Bergrettung am Fels
06.04.2024

Anfang April fand unter der Leitung von Ingolf Lohmann der Tageskurs "Erste Hilfe und behelfsmäßige Bergrettung am Fels" am Falkenstein statt.

Öffnungzeiten Kletterhalle und Bistro
10.07.2022

Hier findest du unsere regulären Öffnungszeiten

Oberndorfer DAV Jugend packt voll an
13.11.2022

Renovierung Holzboden vor der Kletterwand in der Neckarhalle

Der Klettersonntag der Familiengruppe am 23.04.2023 findet nicht statt!
16.04.2023

Auf Grund der Fachtagung Familienbergsteigen in Heidelberg findet der Klettersonntag der Familiengruppe am kommenden Sonntag, den 23.04.2023 nicht statt.