DAV | © Emil Stephan

DAV Zukunftswerkstatt in Schramberg

Am vergangenen Wochenende fand im gemütlichen Burgstüble in Schramberg die DAV Zukunftswerkstatt statt und es war ein voller Erfolg! Rund 32 Teilnehmer, von Jung bis Alt, kamen zusammen, um über wichtige Themen rund um die Sektion Oberer Neckar des Deutschen Alpenvereins zu diskutieren und neue Ideen zu entwickeln.

In mehreren Workshopsrunden wurden spannende Themen behandelt. Die Teilnehmer tauschten sich über Klima- und Naturschutz aus, sprachen über Ausbildung und Touren und diskutierten, wie man die Kommunikation und Organisation im Verein verbessern kann. Auch die Digitalisierung war ein großes Thema, ebenso wie die Fragen, wie man die Gemeinschaft im Verein stärken und die verschiedenen Generationen besser zusammenbringen kann.

Die Atmosphäre war durchweg positiv und von guter Gemeinschaft geprägt. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und interessante Menschen kennenzulernen. Die Moderation durch Simon war dabei sehr gelungen und sorgte dafür, dass alle zu Wort kamen und ihre Ideen einbringen konnten.

Natürlich kam auch die Entspannung nicht zu kurz: Immer wieder gab es Kaffee- und Bewegungspausen, die für eine willkommene Abwechslung sorgten. So konnten die Teilnehmer frische Energie tanken und sich auf die nächsten Diskussionen freuen.

Insgesamt war die DAV Zukunftswerkstatt ein tolles Wochenende, das viele neue Impulse für die Zukunft des Vereins gegeben hat. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und darauf, die Ideen in die Tat umzusetzen!